Siliziumkarbidpumpen sind Hochleistungs-Industriepumpen. Aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und hohen Temperaturstabilität werden sie häufig in den Bereichen Chemie, Metallurgie und Umweltschutz eingesetzt .
Hauptmerkmale der Siliziumkarbidpumpe:
Korrosionsbeständigkeit : Siliziumkarbid ist sehr beständig gegenüber korrosiven Medien wie Säuren, Basen und Salzen.
Verschleißfestigkeit : Hohe Härte, geeignet zum Fördern von Medien mit Feststoffpartikeln.
Hohe Temperaturbeständigkeit : Kann in Umgebungen mit hohen Temperaturen stabil betrieben werden.
Geringes Gewicht : Im Vergleich zu Metallpumpen sind Siliziumkarbidpumpen leichter und einfacher zu installieren und zu warten.
Bei der Herstellung von Siliziumkarbidpumpen werden häufig schwarzes und grünes Siliziumkarbid verwendet . Die Hauptunterschiede liegen in Reinheit, Härte und Anwendungsszenarien.
EIGENSCHAFTEN | SCHWARZES SILIZIUMKARBID | GRÜNES SILIZIUMKARBID |
Chemisch | 98 % sicher | 99% sicher |
Härte | 9,2 Mohs | 9,5 Mohs |
Farbe | Schwarz | Grün |
kosten | untere | leicht hoch |
Zähigkeit | Gut | Gut |
Anwendungen | Verschleißfest Korrosionsbeständig Allgemeine Arbeitsbedingungen | Hohe Reinheit, hohe Härte, Arbeitsbedingungen mit höheren Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit |
Anwendung in Siliziumkarbidpumpen
(1) Anwendung von schwarzem Siliziumkarbid
– Vorteile:
– Niedrige Kosten, für die Produktion im großen Maßstab geeignet.
– Gute Zähigkeit und hohe Schlagfestigkeit.
– Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit sind immer noch besser als bei den meisten metallischen Werkstoffen.
– Anwendungsszenarien:
– Transport allgemein korrosiver Medien (wie Säure- und Laugenlösungen).
– Wird in Situationen verwendet, in denen Verschleißfestigkeit erforderlich ist (wie Medien, die Feststoffpartikel enthalten).
– Anwendbar in der Chemie- und Umweltschutzindustrie, in der keine hohe Reinheit erforderlich ist.
(2) Anwendung von grünem Siliziumkarbid
– Vorteile:
– Hohe Reinheit, geeignet für den Transport hochreiner Medien.
– Höhere Härte, hervorragende Verschleißfestigkeit.
– Hervorragende Hochtemperaturbeständigkeit.
– Anwendungsszenarien:
– Transport hochreiner Chemikalien (wie in der Halbleiterindustrie).
– Wird für den Transport von Medien mit hohen Temperaturen, hohem Druck oder hoher Korrosion verwendet.
– Anwendbar auf raue Arbeitsbedingungen mit extrem hohen Anforderungen an Materialreinheit und -härte.
3. Auswahlempfehlungen
– Auswahl basierend auf Medieneigenschaften:
– Wenn das transportierte Medium stark korrosiv ist, aber keine hohen Reinheitsanforderungen gestellt werden, kann schwarzes Siliziumkarbid ausgewählt werden.
– Wenn das transportierte Medium eine hochreine Chemikalie ist oder extrem hohe Härteanforderungen hat, wird empfohlen, grünes Siliziumkarbid auszuwählen.
– Basierend auf Kostenüberlegungen:
– Schwarzes Siliziumkarbid ist kostengünstiger und eignet sich für Projekte mit begrenztem Budget.
– Grünes Siliziumkarbid ist teurer, hat aber eine bessere Leistung und eignet sich für High-End-Anwendungen.
4. Unterschiede in den Herstellungsprozessen
– Schwarzes Siliziumkarbid:
– Die Sintertemperatur ist relativ niedrig und die Prozesskontrolle relativ einfach.
– Der Form- und Verarbeitungsaufwand ist relativ gering, was für die Massenproduktion geeignet ist.
– Grünes Siliziumkarbid:
– Die Sintertemperatur ist höher und die Anforderungen an die Prozesskontrolle sind strenger.
– Die Verarbeitung ist schwieriger und es werden hochpräzise Werkzeuge wie Diamantwerkzeuge benötigt.