Schwarzes Siliziumkarbid (SiC) zum Schneiden von Quarz
Schwarzes Siliziumkarbid (SiC) ist aufgrund seiner hohen Härte, thermischen Stabilität und Wirtschaftlichkeit ein weit verbreitetes Schleifmaterial zum Schneiden und Schleifen von Quarz . Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Anleitung zu seinen Eigenschaften, Anwendungen und bewährten Verfahren zum Quarzschneiden.
1. Warum schwarzes SiC zum Quarzschneiden verwenden?
Hauptvorteile:
Hohe Härte (Mohs ~9,5) – Härter als Quarz (Mohs 7), wodurch ein effizienter Materialabtrag gewährleistet wird.
Scharfe und spröde Körner – Brüche beim Schneiden, wodurch frische, scharfe Kanten für kontinuierlichen Abrieb freigelegt werden.
Thermische Beständigkeit – Hält hohen Temperaturen stand, die beim Schneiden entstehen, ohne sich zu verschlechtern.
Kostengünstig – Günstiger als Diamant oder grünes SiC und daher ideal für allgemeines Quarzschneiden.
Einschränkungen:
Geringere Reinheit (~97–98 %) als grünes SiC (99 %+), wodurch geringfügige Verunreinigungen entstehen können.
Schnellerer Verschleiß als Diamant, daher ist bei hochpräzisen Anwendungen ein häufigerer Austausch erforderlich.
2. Anwendungen beim Quarzschneiden
Häufige Verwendungen:
Loses Trennschleifen (Schlammsägen)
Mit Wasser oder Öl gemischt, um eine Aufschlämmung für Drahtsägen oder Gattersägen zu bilden.
Typische Körnungen: #80–#220 (Grobschnitt), #240–#600 (Feinschliff).
Gebundene Schleifwerkzeuge (Schleifscheiben und -klingen)
Harzgebundene oder glasierte SiC-Scheiben zum Schneiden von Quarzplatten.
Wird in CNC-Maschinen, Steinsägen und manuellen Schneidwerkzeugen verwendet .
Läppen & Polieren
Feinere Körnungen (#800–#2000) zum Glätten von Quarzoberflächen vor dem Polieren.
3. Empfohlene Körnungen für das Quarzschneiden
Anwendung | Körnung (FEPA) | Partikelgröße (µm) | Oberflächenbeschaffenheit |
---|---|---|---|
Grobschneiden | #60 – #120 | 250 – 125 | Grober, schneller Schnitt |
Mittlere Endbearbeitung | #150 – #240 | 100 – 53 | Glattere Kanten |
Feinschleifen/Läppen | #320 – #600 | 46 – 20 | Fast poliert |
Poliervorbereitung | #800 – #1200 | 15 – 5 | Sehr glatt |
Schnittparameter:
Geschwindigkeit: Mäßig (zu hoch kann zu Überhitzung führen).
Kühlmittel: Kühlmittel auf Wasser- oder Ölbasis zur Vermeidung thermischer Risse.
Druck: Kontrollierte Vorschubgeschwindigkeit, um Absplitterungen zu vermeiden.
Sicherheit & Handhabung:
Staubkontrolle: SiC-Staub ist schädlich – verwenden Sie Nassschneiden oder ausreichende Belüftung.
Werkzeugwartung: Überprüfen Sie den Verschleiß regelmäßig und ersetzen Sie die gebundenen Räder, wenn die Effizienz nachlässt.