Schwarzes Siliziumkarbid-Korn ist ein extrem hartes, zu 99 % aus SiC bestehendes Karborundkorn. Als Schleifmittel eignet es sich gut zum Strahlen, zur Oberflächenbehandlung und zum Schleifen von harten Materialien wie Marmor, Glas, Jade usw. Siliziumkarbid wird durch die elektrochemische Reaktion von Siliziumdioxid (SiO2) in Form von Quarz mit Kohlenstoff (C) in Form von Rohpetroleumkoks hergestellt.
Produktmerkmal
1. Gute Oxidationsbeständigkeit und chemische Stabilität bei hohen Temperaturen.
2. Hohe Härte mit Mohs 9,2-9,3. Selbst bei 2000 °C ist die Festigkeit noch hoch.
3. Ausgezeichnete Zähigkeit.
4. Geringe Wärmeleitfähigkeit. Daher ist es resistent gegen Temperaturschocks.
5. Der SiC-Gehalt mit hoher Reinheit beträgt mindestens 98,5 %.
6. Hohe Schüttdichte.
7. Schwarzes Siliziumkarbidkorn wird vor dem Mahlvorgang mit Wasser gewaschen, sodass es nur wenige Verunreinigungen enthält.
TYPISCHE CHEMISCHE ANALYSE | TYPISCHE PHISIKALISCHE EIGENSCHAFTEN | ||
SiC | ≥98 % | Härte: | Mohs: 9,15 |
SiO2 | ≤1 % | Schmelzpunkt: | Sublimiert bei 2250 ℃ |
H2O3 | ≤0,5 % | Maximale Betriebstemperatur: | 1900℃ |
Fe2O3 | ≤0,3 % | Spezifisches Gewicht: | 3,2–3,45 g/cm³ |
FC | ≤0,3 % | Schüttdichte (LPD): | 1,2-1,6 g/cm3 |
Magnetischer Inhalt | ≤0,02 % | Farbe: | Schwarz |
Partikelform: | Sechseckig |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.