Siliziumkarbid-Mikropulver für UV-Beschichtung
Siliziumkarbid (SiC)-Mikropulver kann aufgrund seiner außergewöhnlichen Härte, thermischen Stabilität und chemischen Beständigkeit ein wertvoller Zusatzstoff in UV-Beschichtungen sein
Siliziumkarbid (SiC)-Mikropulver kann aufgrund seiner außergewöhnlichen Härte, thermischen Stabilität und chemischen Beständigkeit ein wertvoller Zusatzstoff in UV-Beschichtungen sein
Grünes Siliziumkarbid eignet sich aufgrund seiner Härte und Schneidleistung hervorragend zum Polieren von Steinen. Es eignet sich am besten für harte Steine wie Granit und Quarz, während für Marmor oder Kalkstein in späteren Bearbeitungsschritten weichere Schleifmittel bevorzugt werden können.
Siliziumkarbidpulver (SiC), insbesondere 325# (ungefähr 44 Mikrometer oder 325 Mesh), wird aufgrund seiner außergewöhnlichen thermischen Stabilität, hohen Wärmeleitfähigkeit und Beständigkeit gegen Thermoschock und chemische Korrosion häufig in feuerfesten Anwendungen eingesetzt.
Die Korrosionsbeständigkeit von grünem Siliziumkarbid (SiC) und schwarzem Siliziumkarbid (SiC) unterscheidet sich aufgrund von Abweichungen in Reinheit und Mikrostruktur leicht, obwohl beide im Allgemeinen sehr widerstandsfähig gegen chemische Angriffe sind.
Black silicon carbide is an outstanding refractory material for applications requiring high thermal conductivity, shock resistance, and durability in harsh environments.
Grünes Siliziumkarbidpulver (SiC) ist ein hochreines, synthetisches Schleifmittel, das häufig in Präzisionspolieranwendungen, einschließlich der Glasfaserpolitur , eingesetzt wird . Seine außergewöhnliche Härte (9,5 auf der Mohs-Skala), die scharfe Partikelmorphologie und die chemische Stabilität ermöglichen die Herstellung ultraglatter Oberflächen mit minimalen Untergrundschäden. Wichtige Eigenschaften für das Polieren optischer Fasern: Hohe Reinheit (≥99 %) – Minimiert das