Nachricht

Nachricht

Hauptanwendung von schwarzem Siliziumkarbid

Die Hauptanwendung von schwarzem Siliziumkarbid (SiC) ist volumenmäßig die Verwendung als Schleifmittel .

1. Schleifmittel (die volumenmäßig größte Anwendung)

Dies ist die vorherrschende Verwendung für schwarzes Siliziumkarbid. Seine extreme Härte (9,5 auf der Mohs-Skala) macht es ideal zum Schleifen, Schneiden, Schmirgeln und Polieren einer Vielzahl von Materialien.

Zu den üblichen Verwendungszwecken in dieser Kategorie gehören:

  • Strahlen:  Wird zur Oberflächenvorbereitung (z. B. zum Reinigen von Metalloberflächen von Rost, Farbe und Zunder) und zum Ätzen von Stein verwendet.

  • Beschichtete Schleifmittel:  Schleifpapier, Schleifscheiben und Trennscheiben. Besonders wirksam bei Materialien mit geringer Zugfestigkeit wie Gusseisen, Bronze und Nichteisenmetallen sowie bei Stein, Glas und Leder.

  • Läppen und Polieren:  Für die präzise Endbearbeitung harter Oberflächen wird ein feines Pulverkorn verwendet.

  • Drahtsägen:  Beim Mehrdrahtsägen werden SiC-Granulate verwendet, um Siliziumblöcke in Wafer für die Solar- und Halbleiterindustrie zu schneiden.

2. Feuerfestmaterialien (die zweitgrößte Anwendung)

Wie im vorherigen Thread besprochen, handelt es sich hierbei um eine wichtige Hochleistungsanwendung. Feuerfesten Mischungen wird schwarzes SiC zugesetzt, um deren Eigenschaften drastisch zu verbessern.

Zu den wichtigsten feuerfesten Anwendungen gehören:

  • Brennhilfsmittel:  Träger, Pfosten und Platten, die die Regale in Hochtemperatur-Industrieöfen und -brennöfen bilden. SiC ermöglicht aufgrund seiner Festigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit schnellere Brennzyklen und höhere Belastungen.

  • Auskleidungskomponenten:  Werden in Bereichen von Hochöfen, chemischen Verbrennungsanlagen und Nichteisenmetallverarbeitungsöfen (Aluminium, Kupfer) verwendet, in denen eine hohe Verschleißfestigkeit und Wärmeleitfähigkeit erforderlich ist.

  • Feuerfeste Gussmassen und Monolithen:  Werden Zement- und Stampfmischungen als Zuschlagstoff zugesetzt, um die Abriebfestigkeit und den Thermoschockwiderstand in Auskleidungen zu verbessern.

3. Andere wichtige Anwendungen

  • Metallurgischer Zusatzstoff:  Wird als Silizium- und Kohlenstoffquelle bei der Eisen- und Stahlproduktion verwendet (z. B. in der Ofenfüllung für Gusseisen, um die metallurgische Struktur und Festigkeit zu verbessern).

  • Keramik:  Wird Tonkörpern hinzugefügt, um deren Festigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit in Produkten wie Hochleistungsfliesen zu erhöhen.

  • Elektrische und Heizelemente:  Während  grünes Siliziumkarbid  (höhere Reinheit) häufiger vorkommt, werden aufgrund seiner Halbleitereigenschaften bestimmte Arten von schwarzem SiC in elektrischen Komponenten und Heizelementen für Hochtemperaturöfen verwendet.

  • Verschleißfeste Teile:  Werden zur Herstellung von Düsen zum Sandstrahlen, Pumpendichtungen und Zyklonauskleidungen verwendet, bei denen extremer Abrieb ein Problem darstellt.

Übersichtstabelle der Hauptanwendungen

RangAnwendungskategorieSpezifische Beispiele
1SchleifmittelSchleifpapier, Schleifscheiben, Trennscheiben, Strahlmittel, Drahtsägen.
2FeuerfestmaterialienBrennhilfsmittel (Balken, Platten), Ofenauskleidungen, feuerfeste Massen.
3Metallurgischer ZusatzstoffAufkohlungsmittel und Silikonisierungsmittel in Eisen- und Stahlgießereien.
4SpezialanwendungenVerschleißfeste Teile, Keramik, Heizelemente.
Scroll to Top