Nachricht

Nachricht

Hauptanwendung von grünem Siliziumkarbid-Mikropulver

Grünes Siliziumkarbidpulver (SiC)  ist ein hochhartes, synthetisches Schleif- und Industriematerial, das für seine außergewöhnlichen Eigenschaften bekannt ist. Seine Hauptanwendungen basieren auf seiner  extremen Härte, seinen scharfen Kanten, seiner hohen Wärmeleitfähigkeit und seiner chemischen Inertheit .

SiCFe 2 O 3FCSiO 2
 ≥99 %≤0,4 %≤0,20 %≤0,05 %

1. Schleif- und Polieranwendungen (Hauptanwendung)

Dies ist die traditionellste und am weitesten verbreitete Verwendung für grünes Siliziumkarbidpulver.

  • Läppen und Polieren:

    • Hartmetalle und Legierungen:  Unverzichtbar zum Schleifen und Polieren  von Werkzeugen, Bohrern und Einsätzen aus Wolframkarbid  , da es eine höhere Härte als Wolframkarbid aufweist.

    • Optisches Glas und LCD-Glas:  Wird zum Präzisionsläppen und Polieren von Glassubstraten für Smartphones, Tablets, Fernseher und optische Linsen verwendet, um eine makellose Oberfläche und hohe Ebenheit zu erzielen.

    • Halbleiterwafer:  Wird in den ersten Schleif- und Grobpolierphasen von Siliziumwafern, Saphirsubstraten und anderen Halbleitermaterialien verwendet.

    • Stein und Keramik:  Veredelung von Granit, Marmor und technischer Keramik.

  • Beschichtete Schleifmittel:  Auf Papier-, Stoff- oder Faserträger geklebt, um  Schleifpapier, Schleifbänder und Scheiben  zum manuellen oder maschinellen Schleifen von Metallen, Holz und Farben herzustellen.

  • Freie abrasive Bearbeitung:  Wird in Vibrationstrommeln und Strahlanlagen zum  Entgraten, Entzundern und zur Oberflächenbearbeitung  von Metallteilen verwendet.

2. Feuerfeste und Hochtemperaturmaterialien

Sein hoher Schmelzpunkt (~2700 °C), seine ausgezeichnete Temperaturwechselbeständigkeit und seine Festigkeit machen es in rauen Umgebungen unschätzbar wertvoll.

  • Feuerfeste Zusatzstoffe: Werden Gießmassen, Mörteln und Stampfmassen  zugesetzt   , um deren Abriebfestigkeit, Festigkeit und Wärmeleitfähigkeit bei Anwendungen wie Hochofenauskleidungen, Brennhilfsmitteln und Verbrennungsanlagen drastisch zu verbessern.

  • Brennhilfsmittel:  Werden zur Herstellung von Regalen ( Regalplatten ), Brennschalen und Brennkapseln verwendet, die Keramik während des Brennens halten, da sie wiederholten Temperaturwechseln standhalten.

  • Hochtemperaturbeschichtungen:  Werden in energiesparenden Strahlungsbeschichtungen verwendet, die auf Ofenwände aufgetragen werden, um die Wärmeeffizienz zu verbessern.

3. Technische Keramik und Verbundwerkstoffe

Es ist ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung fortschrittlicher Strukturkomponenten.

  • Strukturkeramik: Wird  aufgrund ihrer Härte und Verschleißfestigkeit  gesintert, um Hochleistungsteile wie  Dichtungsringe, Lager, Düsen und Panzerplatten herzustellen.

  • Verbundverstärkung:  Wird als Verstärkungsphase zu  Aluminium-Metallmatrix-Verbundwerkstoffen (MMCs)  und Keramikmatrix-Verbundwerkstoffen (CMCs) hinzugefügt, um deren Festigkeit, Steifigkeit und Verschleißeigenschaften zu verbessern.

4. Drahtsägen und Schneiden

  • Photovoltaik- (PV) und Halbleiterindustrie:  Obwohl es für Silizium weitgehend durch Diamantdraht ersetzt wurde, wird grünes SiC-Mikropulver, gemischt mit einer Trägerflüssigkeit (einem „Slurry“), immer noch beim  Mehrdrahtsägen verwendet  , um Siliziumblöcke in Wafer für Solarzellen und Halbleiter zu schneiden.

5. Andere spezialisierte Anwendungen

  • Rutschfeste und verschleißfeste Beschichtungen:  Werden Farben und Beschichtungen für Industrieböden, Schiffsdecks und Rampen hinzugefügt, um die Traktion und Haltbarkeit drastisch zu verbessern.

  • Wärmeleitmaterialien:  Seine hohe Wärmeleitfähigkeit macht es zu einem funktionalen Füllstoff in einigen  Wärmeleitpasten und -fetten  für die Elektronikkühlung (seine Härte kann jedoch für bestimmte Anwendungen ein Nachteil sein).

  • Präzisionsstrahlen:  Wird beim  Mikrostrahlen  für heikle Aufgaben wie das Ätzen von Glas, das Reinigen empfindlicher Komponenten oder das Schneiden komplizierter Muster verwendet, ohne Hitzeschäden zu verursachen.

Scroll to Top