Grünes Siliziumkarbid-Mikropulver ist ein leistungsstarkes Schleif- und Verstärkungsmaterial. Aufgrund seiner hohen Härte, hohen Temperaturbeständigkeit, guten Wärmeleitfähigkeit und hohen chemischen Stabilität findet es wichtige Anwendung im Bereich der Reibmaterialien. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung seiner Anwendung in Reibmaterialien und wichtige Informationen:
I. Eigenschaften von grünem Siliziumkarbid-Mikropulver
1. Physikalische Eigenschaften
– Hohe Härte: Die Mohshärte beträgt 9,5 und ist damit nur von Diamanten übertroffen, was die Verschleißfestigkeit von Reibmaterialien deutlich verbessern kann.
– Gute Wärmeleitfähigkeit: Schnelle Wärmeableitung, wodurch das Risiko eines thermischen Zerfalls von Reibungsmaterialien bei hohen Temperaturen verringert wird.
– Hohe Temperaturbeständigkeit: Stabile Leistung unter 1400 °C, geeignet für Hochtemperaturbedingungen.
2. Chemische Eigenschaften
– Säure- und alkalibeständig, starke Oxidationsbeständigkeit und versagt nach längerem Gebrauch nicht so leicht.
II. Anwendung in Reibmaterialien
1. Hauptfunktion
– Reibungskoeffizient verbessern: Eingebettet als harte Partikel in die Reibmaterialmatrix verbessern sie die Rauheit der Reibfläche und steigern die Brems- oder Übertragungseffizienz.
– Verschleißfestigkeit verbessern: Materialverschleiß bei hoher Geschwindigkeit und hoher Belastung verringern und Lebensdauer verlängern.
– Thermische Stabilität verbessern: Erweichung des Grundmaterials bei hohen Temperaturen verhindern, um Leistungseinbußen zu vermeiden.
2. Typische Anwendungsszenarien
– Bremsbeläge für Autos: werden verwendet, um die Bremsleistung zu verbessern und thermischem Zerfall entgegenzuwirken.
– Industrielle Kupplungsscheiben: verbessern die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Getriebesystems.
– Bremsmaterialien für Hochgeschwindigkeitszüge/Flugzeuge: erfüllen die hohen Stabilitätsanforderungen unter extremen Arbeitsbedingungen.