Nachricht

Nachricht

Grünes Siliziumkarbid für Schleifscheiben

 Eigenschaften von Siliziumkarbid-Schleifmitteln

Siliziumkarbid ist ein synthetisches Mineral, das für seine extreme Härte und Schärfe bekannt ist.

  • Hohe Härte:  Auf der Mohs-Skala hat es eine Härte von 9,5. Damit ist es härter als Aluminiumoxid (das andere wichtige Schleifmittel) und nur Diamanten, CBN und einigen anderen exotischen Materialien überlegen.

  • Extreme Sprödigkeit (Brüchigkeit):  Die Kristalle sind sehr spröde und brechen leicht. Das mag wie eine Schwäche klingen, ist aber ein entscheidender Vorteil. Beim Abnutzen der Schleifkörner brechen sie und geben neue, scharfe Schneidkanten frei. Diese Eigenschaft wird als  Selbstschärfen bezeichnet .

  • Hervorragende Wärmeleitfähigkeit:  Es leitet Wärme gut, was dazu beiträgt, die beim Schleifen entstehende Wärme abzuleiten.

Hauptanwendungen von Siliziumkarbid-Schleifscheiben

MaterialkategorieSpezifische BeispieleWarum Siliziumkarbid eine gute Wahl ist
Nichtmetallische, harte und spröde MaterialienGlas, Keramik, Feinsteinzeug, Stein, Marmor, GranitSeine extreme Härte und Schärfe eignen sich perfekt zum Schneiden und Schleifen dieser schwierigen Materialien. Es schneidet das Material sauber, anstatt es zu verformen.
Weiche NichteisenmetalleAluminium, Kupfer, Messing, Bronze, BleiDie scharfen Körner schneiden diese weichen, gummiartigen Metalle effizient, ohne die Scheibe zu belasten (zu verstopfen). Die Verwendung einer für Stahl konzipierten Scheibe auf Aluminium kann aufgrund der Belastung gefährlich sein.
Gummi, Leder, KunststoffeWird zum Entgraten und Glätten dieser weicheren Materialien verwendet.
TitanlegierungenSeine Schärfe und Wärmeleitfähigkeit tragen dazu bei, das Risiko von „Schleifbrand“ bei hitzeempfindlichen Metallen wie Titan zu verringern.
Gehärteter Stahl und GusseisenSchweißnähte an Gusseisen fertigstellen

Warum ist Siliziumkarbid ideal für bestimmte Schleifscheiben?

Aufgrund seiner Sprödigkeit und Schärfe eignet sich Siliziumkarbid nicht zum Schleifen hochfester Materialien wie Stahl. Es eignet sich jedoch hervorragend zum Schleifen von Materialien, die:

  1. Hart, aber mit geringer Zugfestigkeit (harte und spröde Materialien):  Die scharfen Körner können diese Materialien leicht durchdringen und Mikrosplitter bilden.

  2. Weich und duktil (kann aber andere Scheiben verstopfen):  Seine Schärfe und selbstschärfende Wirkung tragen dazu bei, ein Verstopfen der Scheibe zu verhindern.

Scroll to Top