Nachricht

Nachricht

Grünes Siliziumkarbid für Schleifmittel auf Unterlage

Grünes Siliziumkarbid (SiC)  ist ein erstklassiges Schleifkorn, das speziell für Hochleistungs-  Schleifmittel auf Beschichtung entwickelt wurde . Aufgrund seiner Eigenschaften eignet es sich hervorragend für Anwendungen, bei denen andere Schleifmittel wie Aluminiumoxid nicht ausreichen.

1. Grundlegende Eigenschaften von grünem Siliziumkarbid

Warum ist es „grün“? Es besteht aus den gleichen Grundverbindungen wie schwarzes Siliziumkarbid (Sand und Koks), ist jedoch reiner, was zu einem grüneren, durchscheinenden Kristall führt. Diese Reinheit ist entscheidend für seine Leistung.

  • Extreme Härte (9,5 auf der Mohs-Skala):  Nur Diamant, CBN und Borcarbid sind härter. Kann sehr harte Materialien problemlos zerkratzen und schneiden.

  • Hohe Sprödigkeit und Schärfe:  Die Körner brechen leicht und erzeugen rasiermesserscharfe Kanten und neue Schneidpunkte. Diese „selbstschärfende“ Eigenschaft ist entscheidend.

  • Hervorragende Wärmeleitfähigkeit:  Es leitet die Wärme besser aus der Schleifzone ab als die meisten Schleifmittel und verringert so das Risiko einer thermischen Beschädigung des Werkstücks.

  • Chemische Inertheit:  Es reagiert nicht mit den meisten Materialien, die zum Mahlen verwendet werden.

2. Warum es ideal für Schleifmittel auf Unterlage ist

Beschichtete Schleifmittel (Schleifpapier, Schleifbänder, Schleifscheiben usw.) bestehen aus einer einzigen Schleifkornschicht, die auf einem flexiblen Träger haftet. Die Eigenschaften von grünem SiC kommen in diesem Format optimal zur Geltung:

  1. Scharfes, schnelles Schneiden:  Seine inhärente Schärfe ermöglicht einen schnellen Materialabtrag und einen sauberen Schnitt auf harten, dichten Oberflächen.

  2. Kühleres Schneiden:  Die Wärmeleitfähigkeit hilft, ein „Verbrennen“ des Werkstücks zu verhindern, was beim Schleifen von hitzeempfindlichen Metallen oder Kunststoffen entscheidend ist.

  3. Konstante Leistung:  Wenn sich die Körner abnutzen, brechen sie und geben neue scharfe Kanten frei. Dadurch bleibt ihre Schneidfähigkeit während der gesamten Lebensdauer des Produkts erhalten, anstatt einfach nur stumpf zu werden.

  4. Feinbearbeitung:  Es kann auf sehr feine Körnungen (z. B. P800, P1000, P1200+) zerkleinert und gesiebt werden, wodurch außergewöhnlich glatte, kratzfreie Oberflächen entstehen.

3. Wichtige Anwendungen für Schleifmittel auf Unterlage

Grünes Siliziumkarbid ist das Schleifmittel der Wahl für  Materialien mit geringer Zugfestigkeit und hoher Härte  sowie für  Feinbearbeitungsvorgänge  .

AnwendungsbereichSpezifische VerwendungenWarum grünes SiC verwendet wird
Glas und KeramikGlas entkanten, Keramikfliesen polieren, Glaskunst gestalten, Technische Keramik schleifen.Seine Härte ermöglicht das Schneiden dieser spröden Materialien, ohne große Brüche zu verursachen. Es sorgt für eine saubere Schneide.
Metalle (Nichteisenmetalle)Polieren und Veredeln von Bronze, Messing, Aluminium und Titan.Es schneidet sauber, ohne sich zu verstopfen, wie es bei Aluminiumoxid bei weicheren Metallen der Fall ist.
Hartmetalle und LegierungenSchleifen von Hartmetallwerkzeugen, -spitzen und -einsätzen.Eine seiner Hauptanwendungen: Es ist eines der wenigen Schleifmittel, das hart genug ist, um Wolframkarbid effektiv zu schleifen.
Stein & MarmorFeinpolieren von Granit- und Marmorplatten.Wird in späteren Polierschritten mit sehr feiner Körnung verwendet, um ein Hochglanzfinish zu erzielen.
HolzbearbeitungNicht  zum groben Fräsen von Holz. Wird zum Schleifen von Oberflächen (Lack, Firnis), zwischen den Schichten und auf Harthölzern verwendet.Seine scharfen, spröden Körner schneiden die harte Oberfläche sauber, ohne sie aufzuweichen oder zu verbrennen, und sorgen so für eine ultraglatte Oberfläche, die für die nächste Schicht bereit ist.
Farben und LackeFeinschliff von Autoklarlacken, Industrielacken und Grundierungen.Erzeugt ein feines, gleichmäßiges Kratzmuster, das ideal für die Haftung nachfolgender Schichten oder für die abschließende Compoundierung und Politur ist.
Gummi und KunststoffeEntgraten von Kunststoffformteilen, Veredeln von Fiberglas (GFK), Schleifen von Hartkunststoffen.

 

Scroll to Top