Grünes Siliziumkarbidpulver (SiC) kann in Antihaftbeschichtungen verwendet werden , um Haltbarkeit, Abriebfestigkeit und Wärmeleitfähigkeit zu verbessern. Hier erfahren Sie, wie es angewendet werden kann und welche Vorteile es bietet:
1. Rolle bei Antihaftbeschichtungen
Verschleißfestigkeit : SiC ist extrem hart (~9,5 Mohs), wodurch die Beschichtung widerstandsfähiger gegen Kratzer und Abrieb ist.
Thermische Stabilität : Hält hohen Temperaturen stand (bis zu ~1600 °C), ideal für Kochgeschirr oder industrielle Hochtemperaturanwendungen.
Antihaft-Eigenschaften : Wenn es fein gemahlen und richtig verteilt ist, kann es die Reibung verringern und die Trenneigenschaften verbessern.
Chemische Inertheit : Beständig gegen Säuren, Laugen und Oxidation und gewährleistet so eine langfristige Beschichtungsstabilität.
2. Anwendungsmethoden
Mischen mit PTFE- oder Keramikmatrizen : Grünes SiC-Pulver kann mit PTFE (Teflon), Silikon oder Sol-Gel-Keramikbeschichtungen gemischt werden, um die Härte zu erhöhen, ohne die Antihaftwirkung zu beeinträchtigen.
Oberflächenstrukturierung : Wird als Füllstoff verwendet, um mikrostrukturierte Oberflächen zu erzeugen, die die Haftung verringern und gleichzeitig die Haltbarkeit verbessern.
Sprühbeschichtung : In einem Bindemittel (z. B. Silikonharz) suspendiert und zur gleichmäßigen Verteilung auf Oberflächen gesprüht.
3. Überlegungen zur Partikelgröße
Feines Pulver (1–10 µm) : Glatte Oberfläche, bessere Dispersion in Beschichtungen.
Gröbere Körnungen (10–50 µm) : Für eine höhere Abriebfestigkeit bei Hochleistungsanwendungen hinzugefügt.
4. Branchen, die SiC in Antihaftbeschichtungen verwenden
Kochgeschirr : Verbessert die Kratzfestigkeit von antihaftbeschichteten Keramikpfannen.
Industrielle Ausrüstung : Wird in Formen, Extrusionsdüsen oder Förderbändern verwendet, bei denen es auf die Freigabe und Haltbarkeit ankommt.
Automobil-/Luftfahrtindustrie : Hochtemperaturbeschichtungen für Motorkomponenten.
5. Herausforderungen
Dispersion : Erfordert ordnungsgemäßes Mahlen oder Tenside, um eine Agglomeration zu vermeiden.
Kosten : Höher als bei herkömmlichen Füllstoffen wie Aluminiumoxid, aber aufgrund der Leistung gerechtfertigt.
Alternative Optionen
Schwarzes SiC : Billiger, aber etwas weniger rein (enthält mehr Verunreinigungen).
Bornitrid (BN) : Eine weitere Hochleistungsoption für antihaftbeschichtete, wärmeleitende Beschichtungen.